Eine falsche Körperhaltung schadet dem Rücken
Überall: Im alltäglichen Leben, Berufsalltag oder Sportaktivitäten – eine falsche Körperhaltung richtet einen erheblichen gesundheitlichen Schaden an.
Wenn nichts dagegen gemacht wird, verschlimmert sich die Lage, sodass die Beeinträchtigungen dauerhaft werden und chronische Schmerzen verursachen.

Längerfristige Resultate
Der NeckCloud™ Haltungskorrektor wirkt sofort und zeigt positive Ergebnisse schon beim ersten Gebrauch.
Der Trainer dehnt deinen Schulterbereich und verbessert deine Körperhaltung.
Es ist sehr wichtig, die Körperhaltung aufrecht zu halten und deine Rückenmuskulatur zu trainieren. In längerfristiger Perspektive bekommst du dauerhaft eine verbesserte Körperhaltung.
Mit der Zeit wirst du immer weniger Hilfe von NeckCloud™ Haltungskorrektor brauchen, weil dein Rücken die richtige Haltung allmählich lernen wird.

Bestens geeignet fürs Alltagsleben
Das Produkt hat zwei Gürtel, mit denen du das Gerät an deine Körpermaße anpassen kannst. So ist es gegen Rutschen gesichert und kann fixiert werden.
Die Konzeption des Haltungstrainers ermöglicht einen souveränen, diskreten alltäglichen Gebrauch. Du kannst es überall tragen: zu Hause, in der Arbeit und bei sportlichen Aktivitäten. Die Herstellungsmaterialien sind atmungsaktiv und schützen dich vor Schwitzen.
Die passende Größe ist wichtig
Bevor du eine Bestellung aufgibst, solltest du deinen Brustumfang mit einem Maßband messen.
Es ist von besonderer Bedeutung, dass dein NeckCloud™ Haltungskorrektor für dich bequem ist, damit die Funktionsweise richtig ist.

Am Anfang solltest du den Rückenstrecker eine bis zwei Stunden lang benutzen, indem du ihn auf deinem Rücken befestigst, sodass er etwas nach hinten zieht. NeckCloud™ kannst du leicht anziehen. Dafür ist keine Hilfe von anderen Personen notwendig. Das geht wie folgt:
- Einführung des Klettverschlusses durch die Laschen
- Anziehen des Haltungstrainers über die Schultern. Wie einen Rucksack!
- Stramm-Ziehen des Klettverschlusses hinter dem Rücken
- Befestigung des Klettverschlusses von unten nach oben